Online-Zaunplaner von A1 ZAUNDISCOUNT
Wer eine Zaunanlage für ein privates oder gewerbliches Grundstück plant, ist im ersten Moment häufig von den vielen Möglichkeiten überfordert. Umso besser, wenn es einen kostenlosen Online-Zaunplaner gibt, der einen Schritt für Schritt durch den Planungsprozess führt.
Im Folgenden haben wir Ihnen eine Anleitung zur Verwendung des A1 ZAUNDISCOUNT Online-Gartenzaunplaners zusammengestellt. Zudem können Sie auf folgendes Video klicken, um die Informationen kompakt erklärt zu bekommen. Sollten Sie immer noch Fragen haben oder sich eine persönliche Beratung wünschen, ist unser Support-Team gerne für Sie da!
Mit dem A1 ZAUNDISCOUNT Zaunplaner zum Wunschzaun
Mit dem A1 ZAUNDISCOUNT Zaunplaner stellen Sie sich Ihren persönlichen Wunschzaun zusammen. Die geplante Zaunanlage können Sie dann – inklusive Zaunpfosten und Zauntor – unmittelbar in den Warenkorb unseres Online-Shops legen und direkt bestellen!
Schritt 1: Doppelstabmattenzaun oder Schmuckzaun?
Im ersten Schritt des Zaunplaners wählen Sie, ob Sie einen Doppelstabmattenzaun oder einen Schmuckzaun möchten:
- Doppelstabmättenzäune sind etwas simpler, aber der absolute Klassiker unter den Metallzäunen.
- Die meisten unserer Schmuckzäune verwenden ebenfalls Doppelstabmatten. Die Bezeichnung „Schmuckzaun“ weist auf die ausgefallenen Muster und Verzierungen dieser Zäune hin.
Was die Qualität betrifft, stehen beide Varianten einander um nichts nach.
Schritt 2: Zaunmodel wählen
Im zweiten Schritt des Doppelstabmattenzaun-Planers wählen Sie Ihren Wunschzaun. In der Übersicht sehen Sie die verschiedenen verfügbaren Modelle.
Schritt 3: Grunddaten des Zauns planen
Ist ein Zaunmodell ausgewählt, geben Sie die gewünschte Zaunhöhe, -länge und -farbe an:
- Bei der Zaunhöhe können Sie zwischen verschiedenen vordefinierten Höhen wählen. Diese sind abhängig vom Modell und reichen beispielsweise von 630 bis 2.030 Millimeter.
- Die Zaunlänge definieren Sie komplett individuell gemäß Ihren Anforderungen.
- Auch die Zaunfarbe ist abhängig vom gewählten Zaunmodell. Die meisten unserer Zäune sind in Anthrazitgrau, Moosgrün oder verzinkt erhältlich.
Schritt 4: Zaunpfostenmodell auswählen
Für die unterschiedlichen Zäune sind verschiedene Pfostenmodelle erhältlich. Im vierten Schritt des Gartenzaun-Planers wählen Sie das aus, das Ihnen am besten gefällt. Zusätzlich geben Sie an, wie viele Ecken die geplante Zaunanlage haben soll, damit entsprechende Eck-Zaunpfosten mitberücksichtigt werden können.
Schritt 5 (optional): Zauntor auswählen
Möchten Sie ein passendes Tor zu Ihrem Zaun? Dann können Sie in diesem Schritt aus einer Auswahl von passenden Zauntoren wählen. Anschließend geben Sie noch die gewünschte lichte Weite an. Auch diese unterscheidet sich je nach Modell und basierend darauf, ob Sie ein kleineres, einflügeliges Gartentor oder ein größeres, zweiflügeliges Einfahrtstor wünschen.
Schritt 6: Zusammenfassung und Warenkorb
Haben Sie sich Ihren Wunschzaun zusammengestellt, wird Ihnen eine Zusammenfassung zur Verfügung gestellt. Diese beinhaltet alle einzelnen Produkte, so wie Sie sie konfiguriert haben. Mit einem Klick auf „In den Warenkorb“ können Sie direkt zum Bestellvorgang übergehen!